Das Kollektiv Bukahara gehört zu einem fahrenden Volk der Klänge. Grenzen, ob musikalisch oder auf der Landkarte, spielen für die vier Multiinstrumentalisten in ihrem Selbstverständnis und Kompositionsansätzen überhaupt keine Rolle und werden kurzerhand aufgehoben, sobald sie spürbar werden. Wie selbstverständlich fließen dadurch ihre unterschiedlichen kulturellen Ursprünge aus Tunesien, Syrien, Palästina und Israel in ihren typischen, einmaligen Bukahara-Sound. Es werden unterschiedliche Geschichten vermischt zu nur einer einzigen, die sie immer wieder begeisternd erzählen. Als ein Paradebeispiel mag da der Video-Clip zu ihrem Song „No!“ gelten, in dem sich eine bunte diverse Gruppe junger Menschen aus einer dunklen, schwarz gekleideten, dem Meer grimmig zugewandten Heerschar löst und den Song feiert mit einem gemeinsamen „No!“ – da ist eine deutliche Haltung musikalisches Programm