Am 22. und 23. November 2023 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) seine 22. Internationale Fachtagung. Top-Referenten und brandaktuelle Themen sind auch in diesem Jahr das Merkmal des Branchenhighlights für die Kunststoffverarbeitende Industrie.
Erwartet wird ein Stelldichein der führenden Marktteilnehmer. Schon die Referentenliste beeindruckt mit Big Playern wie Continental Automotive Technologies GmbH, Covestro Deutschland AG, Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH, Getzner Werkstoffe GmbH und Hinzsch Schaumkunststoffe GmbH & Co. KG. Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion und der Festakt zur Verleihung des Innovationspreises Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 sind Teile des Programms.
Die großen Themen der Fachtagung lauten: Brand – Nein danke, PU in der Elektromobilität sowie Chemisches Recycling und Cyber Security. Drei ausgewählte Highlights:
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Baykomm Communication Centers bei der Covestro Deutschland AG in Leverkusen statt. Exklusive Einblicke in das neu gestaltete Technikum für Hochleistungs-Polyurethane sind am zweiten Veranstaltungstag der krönende Abschluss.
Vorstandswahl und Verabschiedung von Albrecht Manderscheid
Die Neuwahl des Vorstandes ist wichtigster Punkt der vorgeschalteten FSK-Mitgliederversammlung am 22. November. Die Laudatio auf den scheidenden langjährigen Vorstandsvorsitzenden Albrecht Manderscheid hält Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender, Covestro Deutschland AG.
Jetzt anmelden zur Internationalen FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane am 22. und 23. November 2023 in Leverkusen sowie das aktuelle Programm zur Internationalen FSK-Fachtagung abrufen.
Weitere Informationen zum Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) und dessen Veranstaltungen sowie zur Arbeit der Fachgremien sind online erhältlich unter: www.fsk-vsv.de oder telefonisch: 0711 993 751- 0.
Quelle: MEPAX / Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V.