Vom 22.05.23 bis 25.05.2023 führt die AHK Griechenland in Zusammenarbeit mit der energiewaechter GmbH und im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise nach Griechenland durch.
Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Das Markterschließungsprogramm (MEP) bietet insbesondere KMU die Möglichkeit, auf dem griechischen Markt aktiv zu werden und potenzielle geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltungen vor Ort werden ebenfalls von einer Vertretung des BMWK begleitet.
Ziel der Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen ist es, deutsche Produkte und Dienstleistungen, u.a. im Bereich Abfallaufbereitung, Sortierung von Siedlungsabfällen, Aufbau von Sammelsystemen und Sammeleinrichtungen, Kompostierungs- und Biogasanlagen, Projektplanung, Abfallberatung und -management, vor Branchenvertretenden, Wirtschafts- und Industrievertretenden, Institutionen, Verbänden, Verwaltung und Politik aus Griechenland zu präsentieren und mögliche Kooperationsfelder vorzustellen. Ferner soll den deutschen Unternehmen die Möglichkeit eröffnet werden, erste Kontakte aufzubauen und konkrete Geschäftspartnerschaften mit griechischen Unternehmen in diesen Bereichen einzugehen.
Mit der Teilnahme an der Geschäftsanbahnungsreise erhalten Sie konkrete Marktinformationen über aktuelle Marktentwicklungen und Geschäftspotentiale im griechischen Abfall- und Recyclingsektor. Es bietet sich die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen vor einem ausgewählten griechischen Fachpublikum im Rahmen eine Fachkonferenz zu präsentieren. Bei der viertägigen Reise nach Griechenland wird großes Gewicht auf das Networking mit potenziellen Geschäfts- und Vertriebspartnern sowie Entscheidungstragenden und Auftragsgebenden gelegt. Durch eine individuelle B2B-Terminagenda mit Geschäftsgesprächen mit Führungskräften griechischer Unternehmen, entsprechend Ihren Zielgruppenanforderungen, können Sie langfristige Geschäftskontakte knüpfen. Während des gesamten Projekts erhalten Sie fachkompetente Unterstützung und Begleitung vor Ort durch das Team der AHK Griechenland.
Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis- Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto).
Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2023.
Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.
Kontakt: Energiewaechter GmbH
Lidia Toth, Tel. +49 30 7974441-0
E-Mail: info@energiewaechter.de
Durchführer: Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer, AHK
Quelle: energiewaechter GmbH (Foto: pixabay.com)